Unsere Kunden stammen aus klar definierten Zielbranchen – und genau dort entfaltet unser Leistungssystem seine Stärke. Wir arbeiten nicht für jeden, aber für genau die richtigen:
Verwaltungen und WEGs
Hausverwaltungen, Wohnungseigentümergemeinschaften und gebäudeverantwortliche Gremien profitieren von unserer strukturierten Betreuung. Wir sorgen für Werterhalt, Verkehrssicherheit und dokumentierte Abläufe – stets nachvollziehbar für Eigentümer und Beiräte.
Staatliche Organisationen und öffentliche Träger
In Behörden, Schulen, Pflegeeinrichtungen oder Liegenschaften des Bundes zählt Verlässlichkeit. Avalando bietet rechtskonforme Facility-Services mit klarer Berichtsstruktur, DSGVO-konformer Datenerfassung und dokumentierter Servicequalität.
Property- und Asset-Management-Gesellschaften
Unsere Leistungen sind darauf ausgelegt, technische Betreiberpflichten abzusichern und den Immobilienwert strategisch zu begleiten – mit KPIs, Reporting und skalierbaren Service-Modellen. Ob Einzeleigentum oder Fondsstruktur – wir liefern Transparenz und Effizienz.
Kapitalverwaltungsgesellschaften und Fonds
Institutionelle Investoren brauchen Partner mit System. Unsere digitalen Strukturen ermöglichen es, Portfolios deutschlandweit effizient zu betreuen – bei klar definierten Standards und regionaler Ausführung.
Eigentümer mit Gewerbeimmobilien
Ob Bürokomplex, Logistikstandort oder Fachmarktzentrum – wir verstehen es, Gebäudebetrieb und Nutzeranforderungen zu verbinden. Hausmeister, Technik, Reinigung, Winterdienst – aus einer Hand, mit dokumentierter Leistungstiefe.
Unternehmen mit eigenen Immobilien oder Mietflächen
Für Mittelständler, Konzerne und Franchisegeber übernehmen wir Teilbereiche oder den gesamten infrastrukturellen Betrieb – angepasst an Öffnungszeiten, Sicherheitsauflagen oder technische Anlagen. Schnell, flexibel, professionell.
Für welche Branchen wir arbeiten – mit Erfahrung und System

Was unsere Branchenkunden besonders schätzen
Unsere Auftraggeber loben regelmäßig:
- Die Geschwindigkeit unserer Einsatzplanung, z. B. bei Sofortmaßnahmen, Sonderlagen oder technischen Ausfällen
- Unsere klare Kommunikation, auch bei mehreren Ansprechpartnern und Objekten
- Den hohen Qualitätsstandard, der durch tägliche Kontrollen, geschultes Personal und digitale Protokollierung gesichert wird
- Die Modularität unseres Leistungsportfolios, das sich flexibel in jede Branchenstruktur integrieren lässt
- Die Entlastung interner Ressourcen, da Avalando sowohl technisch als auch infrastrukturell mitdenkt
Ob Hamburg, Berlin, Hannover oder grenzübergreifend in den Niederlanden – wir sind da, wo unsere Kunden uns brauchen.
günstiger und schneller, als wenn Sie für jeden Defekt einen Fachbetrieb beauftragen.
Regelmässig vor Ort und mit der Immobilie vertraut!
Experten für eigenverantwortliches Arbeiten im Aufgabenfeld … und vieles mehr.
Häufig gestellte Fragen zu unseren Zielbranchen
Grundsätzlich fokussieren wir uns auf mittlere bis große Objekte, die ein professionelles Facility Management benötigen – etwa durch umfangreiche Technik, Außenanlagen oder mehrere Gewerke. Kleine Objekte prüfen wir individuell – entscheidend ist der Betreuungsbedarf und die Komplexität, nicht nur die Fläche.
Ja, genau dafür sind unsere Systeme ausgelegt. Wir ermöglichen ein zentrales Vertragsmodell mit objektübergreifendem Reporting, abgestuften Serviceleveln und regionaler Ausführung. So können Fonds oder Portfoliomanager standortübergreifend effizient und kontrollierbar arbeiten.
Unsere Services sind bewusst modular aufgebaut. Das heißt: Je nach Branche integrieren wir besondere Anforderungen – z. B. Hygienestandards bei Behörden, erhöhte Dokumentationstiefe für Fondsobjekte oder verlängerte Erreichbarkeit bei verkehrsrelevanten Einrichtungen. Sie sagen, was gebraucht wird – wir kümmern uns um die Umsetzung.
Sie haben Fragen?
Wir sind für Sie da.
„*“ zeigt erforderliche Felder an