Anders als eine einfache Wartung oder Instandhaltung umfasst das Betreiben und Bedienen von Gebäuden und Anlagen eine kontinuierliche Überwachung, Bedienung und Steuerung technischer Systeme – immer im Kontext der gesetzlichen Betreiberverantwortung und der wirtschaftlichen Zielsetzungen unserer Kunden.
Wir kümmern uns darum, dass:
1. Ihre technischen Anlagen im laufenden Betrieb korrekt gesteuert und dokumentiert werden
2. Sollwerte, Betriebszeiten und Energieflüsse regelmäßig kontrolliert und angepasst werden
3. Störungen frühzeitig erkannt, richtig eskaliert und fachgerecht bearbeitet werden
4. alle Sicherheitsfunktionen jederzeit gewährleistet sind – auch bei Notbetrieb sowie Ausfall
5. Ihr Facility Management reibungslos mit anderen Gewerken (z. B. Reinigung, Sicherheit, Brandschutz) zusammenspielt
Dabei dokumentieren wir alle Vorgänge in digitaler Form, bieten Reporting auf Wunsch in Echtzeit und integrieren uns auf Wunsch in Ihre vorhandenen CAFM- oder ERP-Systeme.
Was bedeutet „Bedienen und Betreiben“ bei Avalando?

Unser Versprechen: Ihr Betrieb in besten Händen
Unsere Teams bestehen aus erfahrenen Haustechnikern, Objektleitern und technischen Fachkräften, die genau wissen, wie MSR-Technik, Heizungsanlagen, RLT-Systeme, Aufzüge oder Notstromaggregate im Alltag funktionieren – und wie man sie sicher, effizient und ohne Unterbrechungen betreibt.
Unsere Leistungen im laufenden Betrieb:
– Regelmäßige Kontrollgänge & Anlagentests (z. B. BHKW, MSR, ELT)
– Einhaltung von Wartungsintervallen in Echtzeitüberwachung
– Schalten, Prüfen und Rücksetzen technischer Anlagen
– Interne Störungsbehebung oder Einleitung externer Fachfirmen
– Anpassung von Betriebsparametern an Nutzer- oder Witterungsanforderungen
– Nachführung technischer Betriebsdokumentation gemäß DIN/VDI
– Begleitung von Prüforganisationen (TÜV, DEKRA, ZÜS etc.)
Wir betreiben nicht einfach Technik – wir gestalten gebäudetechnische Prozesse aktiv mit.
Profitieren Sie von
verschiedenen Vorteilen:
Weil Betriebssicherheit kein Zufall ist – sondern eine Frage von Struktur, System und Verantwortung
Wir sind keine Generalisten mit Checkliste, sondern echte Fachleute für das technische Management von Gebäuden und Anlagen im Betrieb. Bei uns profitieren Sie von:
- Standortübergreifendem Know-how in Hamburg, Hannover & Berlin
- achlich ausgebildeten Technikern mit Systemverständnis
- Lückenloser Betriebsdokumentation und rechtssicherem Nachweismanagement
- Prozess- und Schnittstellenkenntnis zwischen Betreiber, Verwalter & Dienstleistern
- Transparenz durch digitales Reporting, Dashboards sowie Protokolle
Mit Avalando wissen Sie immer, was Ihre Technik tut – und was sie braucht.
günstiger und schneller, als wenn Sie für jeden Defekt einen Fachbetrieb beauftragen.
Regelmässig vor Ort und mit der Immobilie vertraut!
Experten für eigenverantwortliches Arbeiten im Aufgabenfeld … und vieles mehr.
Für wen ist dieser Service gedacht?
Unser Angebot richtet sich an gewerbliche, institutionelle und öffentliche Immobilienbetreiber, die eine nachhaltige und rechtssichere Betriebsführung ihrer Objekte sicherstellen wollen.
Unsere typischen Kunden:
Asset Manager, die planbare Kosten und Risikominimierung im Betrieb suchen
Property Manager, die mit wenigen Ansprechpartnern umfassende technische Betreuung wünschen
Technische Manager, die ein externes Team mit Fachverstand und Schnittstellenkompetenz brauchen
WEG-Verwalter, die Haftungssicherheit und Eigentümerzufriedenheit sichern möchten
Kapitalverwaltungen und Fonds, die standardisierte Betreiberkonzepte für Portfolios benötigen
Staatliche Institutionen, die auf dokumentierte Betreiberverantwortung angewiesen sind
Reparaturen am Hausflur, in Wohnungen etc.
Ablesen von Stromzählern und Wasseruhren
Reinigung im Treppenhaus
Pflege der Außen- und Grünanlagen
Winterdienst

Häufige Fragen zum Gebäudebetrieb
Während die Wartung eine punktuelle technische Prüfung umfasst, geht es beim Betreiben um die kontinuierliche Überwachung, Steuerung und Pflege Ihrer Anlagen im Alltag – mit klarer Dokumentation und Verantwortlichkeit.
Alle Tätigkeiten – ob Kontrolle, Reset, Schaltung oder Störung – werden digital erfasst und auf Wunsch in Echtzeit im Kundenportal oder per API zur Verfügung gestellt. Das sichert Transparenz sowie Nachweisfähigkeit.
Ja. Unsere Fachkräfte sind mit GLT-, BMS- und MSR-Systemen vertraut und können sowohl lokal als auch fernbedient Schnittstellen, Betriebsparameter und Meldesysteme bedienen und interpretieren.
Sie haben noch Fragen?
Wir sind für Sie da.
„*“ zeigt erforderliche Felder an