Wartung und Pflege

Vorausschauende Wartung. Sorgfältige Pflege. Für einen Gebäudebetrieb ohne Überraschungen.

Der zuverlässige Betrieb moderner Gebäude und ihrer technischen Systeme hängt in hohem Maße davon ab, wie kontinuierlich, strukturiert und fachgerecht ihre Anlagen gewartet und gepflegt werden. Denn jede noch so ausgeklügelte Gebäudetechnik ist nur so gut, wie ihr Zustand im täglichen Einsatz.

Avalando Facility Management sorgt dafür, dass Ihre technischen Systeme in Hamburg, Hannover und Berlin nicht nur funktionieren – sondern auf Dauer ihren Zweck erfüllen, rechtssicher dokumentiert und wirtschaftlich sinnvoll. Unsere Arbeit beginnt nicht erst beim Defekt, sondern dort, wo Störungen gar nicht erst entstehen: bei einer intelligenten Wartungs- und Pflegestrategie, die auf Ihr Gebäude, Ihre Nutzer und Ihre Anforderungen abgestimmt ist.

Google Bewertung 4,0 / 5 Sterne
Notdienst

24/7 – 365 Tage im Jahr

Wartung ist kein „Häkchen setzen im Serviceheft“. Wer technische Gebäudeanlagen heute nachhaltig betreiben will, muss gesetzliche Vorschriften, Betriebsrisiken, Energieeffizienz und Lebensdauerkosten gleichermaßen im Blick behalten. Deshalb betrachten wir Wartung als einen integralen Bestandteil des Gebäudebetriebs – technisch fundiert, prozessual eingebunden und unter Berücksichtigung der aktuellen DIN- und VDI-Normen, der Betreiberverantwortung und der Objektstrategie.

Dabei geht es nicht nur darum, dass Lüftungsanlagen zuverlässig laufen oder die Heiztechnik effizient arbeitet. Vielmehr steht die dauerhafte Funktionsfähigkeit im Wechselspiel zwischen Bauteil, System und Nutzerverhalten im Fokus. Jede regelmäßige Wartung ist somit ein Beitrag zur Betriebssicherheit, Energieeinsparung und Risikominimierung – vor allem aber zur rechtssicheren Dokumentation gegenüber Eigentümern, Investoren oder Behörden.

Wartung heißt Verantwortung verstehen – nicht nur Technik anfassen

Pflege beginnt dort, wo Wartung aufhört – und Nutzerkomfort relevant wird

Neben den technischen Prüf- und Instandhaltungsschritten ist die Pflege von Anlagenkomponenten und Gebäudeteilen ein oft unterschätzter Baustein im professionellen Facility Management. Denn wo Oberflächen, Filter, mechanische Teile und Bedienkomponenten regelmäßig gepflegt werden, entstehen weniger Verschleiß, seltener Fehlfunktionen und ein deutlich höherer Bedienkomfort für die Nutzer.

Pflege verstehen wir daher nicht als „Kosmetik“, sondern als funktionsrelevanten Beitrag zur Qualitätssicherung. Ein gepflegtes Klimagerät arbeitet leiser und effizienter. Eine saubere Schaltfläche verhindert Fehlbedienung. Eine gut sichtbare Kennzeichnung sorgt für Orientierung und Sicherheit. All das summiert sich zu einem Gebäudebetrieb, der professionell wirkt – und es auch ist.

Für wen wir das tun – und warum es entscheidend ist

Unsere Leistungen im Bereich Wartung und Pflege richten sich gezielt an professionelle Immobilienverantwortliche im gewerblichen und öffentlichen Bereich. Denn hier geht es nicht nur um Technik, sondern um Haftung, Prozesssicherheit und Vertrauen gegenüber Eigentümern, Mietern oder Behörden.

Wir arbeiten für Menschen, die strategisch denken: Asset Manager, Property Manager, technische Objektleiter, WEG-Verwalter, kaufmännische Entscheider, Fondsmanager und staatliche Einrichtungen, die klare Nachweise, planbare Budgets und zuverlässige Partner brauchen. Und genau das bieten wir – Tag für Tag.

günstiger und schneller, als wenn Sie für jeden Defekt einen Fachbetrieb beauftragen.

Regelmässig vor Ort und mit der Immobilie vertraut!

Experten für eigenverantwortliches Arbeiten im Aufgabenfeld … und vieles mehr. 

Vorausschauende Instandhaltung statt Reparaturkette im Störfall

Im Kern verfolgt Avalando einen präventiven Instandhaltungsansatz, der sich auf kontinuierliche Analyse, datengestützte Planung und praxisnahe Durchführung stützt. Wir entwickeln gemeinsam mit unseren Kunden objektspezifische Wartungskonzepte, die sowohl den technischen Ist-Zustand berücksichtigen als auch zukünftige Anforderungen wie Energieeffizienz, ESG-Kriterien oder Systemerweiterungen einplanen.

Dabei setzen wir auf ein klares Wartungstiming, dokumentierte Prüfzyklen, Nachverfolgbarkeit in Echtzeit und – wo möglich – automatisierte Prüfprotokolle oder Schnittstellen zu Ihrem CAFM-System. Für Betreiber, Verwalter und Investoren entsteht daraus ein messbarer Mehrwert: weniger Störungen, kalkulierbare Betriebskosten und eine vollständige Transparenz über den Zustand Ihrer Anlagen.

Reparaturen am Hausflur, in Wohnungen etc.

Ablesen von Stromzählern und Wasseruhren

Reinigung im Treppenhaus

Pflege der Außen- und Grünanlagen

Winterdienst

Häufig gestellte Fragen zur Wartung und Pflege technischer Anlagen

Die regelmäßige Wartung von Anlagen ist nicht nur sinnvoll, sondern in vielen Fällen auch gesetzlich verpflichtend. Vorschriften wie die BetrSichV, VDI 6022, VDMA 24186, DGUV Vorschrift 3 oder spezifische Regelwerke für Heizungs-, Lüftungs- und Sicherheitsanlagen schreiben klare Wartungsintervalle und Prüfkriterien vor.

Diese dienen dem Schutz von Personen, dem sicheren Betrieb und der Vermeidung von Ausfällen oder Schäden. Als Betreiber tragen Sie die Verantwortung dafür, dass alle Anlagen ordnungsgemäß gewartet und dokumentiert sind – andernfalls können Haftungsrisiken und Bußgelder entstehen.

Die Häufigkeit hängt von der Art der Anlage, der Nutzung des Gebäudes sowie den gesetzlichen Vorgaben ab. Während eine Sicherheitsbeleuchtung meist jährlich geprüft werden muss, kann bei einer RLT-Anlage nach VDI 6022 eine vierteljährliche oder halbjährliche Wartung erforderlich sein.

Entscheidend ist, dass die Wartung nicht pauschal, sondern objekt- und anlagenspezifisch geplant wird. Avalando erstellt individuelle Wartungskonzepte, die alle relevanten Normen, Herstellervorgaben und Nutzungsszenarien berücksichtigen – für einen rechtssicheren und wirtschaftlichen Betrieb.

Diese Begriffe werden oft gleichgesetzt, meinen aber ganz unterschiedliche Maßnahmen. Die Wartung dient dem Erhalt des Sollzustands durch z. B. Schmierung, Filterwechsel oder Dichtheitsprüfung. Die Inspektion umfasst Sichtkontrollen und Funktionsprüfungen zur Feststellung des Ist-Zustands. Die Instandsetzung ist die Beseitigung eines festgestellten Defekts oder Schadens. Und die Pflege betrifft die Reinigung und Erhaltung der optischen und funktionellen Oberfläche – oft unterschätzt, aber entscheidend für den langfristigen Werterhalt.

Avalando bietet alle vier Maßnahmen in Kombination – abgestimmt auf Ihre technischen Anlagen, wirtschaftlichen Ziele und gesetzlichen Anforderungen.

Sie haben Fragen zu Wartungen?
Wir sind für Sie da.

*“ zeigt erforderliche Felder an

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
adress

Avalando Facility Management GmbH
Am Kaiserkai 69, 20457 Hamburg