Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
Avalando Facility Management GmbH
Am Kaiserkai 69
20457 Hamburg
Deutschland
E-Mail: info@avalando-fm.de
Website: https://www.avalando-fm.de
Vertreten durch den Geschäftsführer: Benjamin Michelsen
Ein Datenschutzbeauftragter ist nicht benannt, da gesetzlich nicht erforderlich.
2. Hosting und Zugriffsdaten
Unsere Website wird bei IONOS SE gehostet. Die Server befinden sich in Deutschland oder innerhalb der EU. Mit dem Hosting-Anbieter wurde ein Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen.
Beim Besuch der Website werden automatisch folgende Zugriffsdaten erfasst:
- IP-Adresse (ggf. anonymisiert)
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- aufgerufene Seiten/Dateien
- Referrer-URL (verweisende Website)
- verwendeter Browser und Betriebssystem
- Hostname des zugreifenden Rechners
Zweck der Verarbeitung: technische Bereitstellung, Stabilität, Sicherheit und Optimierung der Website
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Speicherdauer: max. 7 Tage
3. Cookies und Einwilligung
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Dabei unterscheiden wir zwischen technisch notwendigen Cookies und solchen, die eine Einwilligung erfordern.
Technisch notwendige Cookies
Diese sind erforderlich für den grundlegenden Betrieb der Website (z. B.. Navigation, Session-Verwaltung, Cookie-Einstellungen) und werden automatisch gesetzt.
Einwilligungspflichtige Cookies
Cookies zu Zwecken der Statistik, Marketing, Schriftarten oder zur Darstellung externer Inhalte werden nur nach Ihrer ausdrücklichen Zustimmung gesetzt. Dazu zählen insbesondere:
- Google Analytics
- Google Tag Manager
- Google Fonts
- Funktionen von Elementor, Site Kit oder Blockstudio
Verwaltung Ihrer Cookie-Einwilligung
Beim ersten Besuch unserer Website erscheint ein Cookie-Banner. Dort können Sie Ihre Einwilligung gezielt erteilen, ablehnen oder später ändern. Zusätzlich können Sie Cookies über Ihre Browsereinstellungen verwalten.
Rechtsgrundlagen:
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, § 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG (technisch erforderlich)
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TTDSG (alle anderen Cookies)
4. Google Analytics
Diese Website nutzt Google Analytics mit aktivierter IP-Anonymisierung.
Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Übermittlung in Drittländer: möglich, auf Basis von Standardvertragsklauseln
Erhobene Daten:
- Geräteinformationen
- gekürzte IP-Adresse
- Sitzungsverhalten (z. B.. Seitenaufrufe, Verweildauer)
- geografische Herkunft (ungefähr)
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Weitere Infos: https://policies.google.com/privacy
5. Google Tag Manager
Der Google Tag Manager dient der Verwaltung von Skripten und Tracking-Tags (z. B.. Google Analytics).
Hinweis: Der Tag Manager selbst verarbeitet keine personenbezogenen Daten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
6. Google Search Console
Zur technischen Analyse der Website und Verbesserung der Auffindbarkeit bei Google nutzen wir die Google Search Console. Dabei werden keine personenbezogenen Daten direkt durch uns erfasst oder verarbeitet.
7. Kontaktaufnahme
Wenn Sie mit uns in Kontakt treten – z. B. per E-Mail, Telefon, WhatsApp, Superchat oder über das Kontaktformular auf unserer Website – verarbeiten wir die von Ihnen übermittelten Daten.
Im Rahmen des Kontaktformulars erheben wir folgende Pflichtangaben:
- Vorname
- Nachname
- Straße
- PLZ
- Ort
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Ihre Nachricht / Anliegen
Diese Daten sind erforderlich, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und mit Ihnen in Kontakt zu treten.
Bitte beachten Sie, dass wir zur Bereitstellung des WhatsApp-Kanals die Software Superchat der SuperX GmbH, Oranienstraße 185, 10999 Berlin, verwenden. Dabei wird die Kommunikation technisch über deren Infrastruktur abgewickelt, um eine zentrale Kundenkommunikation zu ermöglichen.
Die Verarbeitung erfolgt DSGVO-konform auf Basis eines Auftragsverarbeitungsvertrags. Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.superchat.de/datenschutz
Zusätzlich erfolgt die Kommunikation über Server der WhatsApp Ireland Limited. Wir haben keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch WhatsApp selbst. Weitere Informationen zum Datenschutz von WhatsApp finden Sie hier:
👉 https://www.whatsapp.com/legal/privacy-policy-eea
Zweck der Verarbeitung:
- Beantwortung Ihrer Anfragen
- Vorvertragliche Kommunikation
- Kundenservice und allgemeine Geschäftsabwicklung
Rechtsgrundlagen:
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahme oder Vertragserfüllung)
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Kommunikation)
Die von Ihnen übermittelten Daten werden nur so lange gespeichert, wie es zur Bearbeitung Ihrer Anfrage notwendig ist. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung.– z. B.. per E-Mail, Telefon, WhatsApp, Superchat oder über das Kontaktformular auf unserer Website – verarbeiten wir Ihre angegebenen Daten (z. B.. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Nachricht), um Ihre Anfrage zu bearbeiten.
Bitte beachten Sie, dass bei Nutzung von WhatsApp die Kommunikation über Server der WhatsApp Ireland Limited erfolgt. Wir haben keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch WhatsApp selbst. Weitere Informationen zum Datenschutz von WhatsApp finden Sie hier:
👉 https://www.whatsapp.com/legal/privacy-policy-eea
Zweck der Verarbeitung:
- Beantwortung Ihrer Anfragen
- Vorvertragliche Kommunikation
- Kundenservice und allgemeine Geschäftsabwicklung
Rechtsgrundlagen:
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahme oder Vertragserfüllung)
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Kommunikation)
Die von Ihnen übermittelten Daten werden nur so lange gespeichert, wie es zur Bearbeitung Ihrer Anfrage notwendig ist. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung.
8. Social Media und eingebundene Plattformen
Auf unserer Website sind Verlinkungen bzw. Inhalte von folgenden sozialen Netzwerken eingebunden:
- X (ehemals Twitter)
- YouTube
- TikTok
Beim Anklicken der Links zu unseren Profilen auf diesen Plattformen oder beim Laden eingebetteter Inhalte kann eine Verbindung zu den Servern der jeweiligen Anbieter hergestellt werden. Dabei werden insbesondere die IP-Adresse, Informationen zum verwendeten Gerät/Browser sowie ggf. Interaktionen (z. B. „Gefällt mir“-Angaben, Kommentare) verarbeitet.
Die Anbieter können diese Daten auch zur Profilbildung verwenden, insbesondere wenn Sie dort mit einem aktiven Konto angemeldet sind.
Anbieterübersicht:
- Facebook & Instagram: Meta Platforms Ireland Ltd., Merrion Road, Dublin 4, Irland
- X (Twitter): X Corp., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA
- LinkedIn: LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin 2, Irland
- Xing: New Work SE, Am Strandkai 1, 20457 Hamburg, Deutschland
- YouTube: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
- TikTok: TikTok Technology Limited, 10 Earlsfort Terrace, Dublin, D02 T380, Irland
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über Cookie-Banner, sofern eingebettet) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Unternehmenspräsentation)
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in den Datenschutzerklärungen der jeweiligen Anbieter.
9. Verwendung von Blockstudio
Unsere Website nutzt Blockstudio, ein visuelles Baukastensystem für WordPress, zur Gestaltung von Inhalten und Seitenstrukturen.
Bei der Verwendung einzelner Blöcke können externe Inhalte von Drittanbietern nachgeladen werden (z. B.. Schriftarten, Videos, iFrames, Karten oder Social Media Inhalte). Dabei kann es technisch erforderlich sein, dass Ihre IP-Adresse an den jeweiligen Drittanbieter übermittelt wird.
Erhobene Daten (abhängig vom Inhalt):
- IP-Adresse
- verwendeter Browser und Gerät
- URL der besuchten Seite
- ggf. externe Inhalte wie Videos, Karten, Posts
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzerklärungen der eingebundenen Drittanbieter.
9. Drittlandübermittlungen
Bei Verwendung von Google-Diensten (Analytics, Fonts, Tag Manager) und externen Blockstudio-Inhalten kann eine Übertragung personenbezogener Daten in die USA nicht ausgeschlossen werden. Diese erfolgt auf Grundlage der Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gemäß Art. 46 DSGVO.
10. Speicherdauer
- Server-Logdaten: max. 7 Tage
- Cookies: bis Ablauf oder Widerruf
- Kontaktformulare: nach abschließender Bearbeitung + 6 Monate
11. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
- Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Bitte richten Sie Anfragen bevorzugt über das Kontaktformular auf unserer Website oder per E-Mail an: info@avalando-fm.de
12. Beschwerderecht
Sie können sich bei einer Aufsichtsbehörde beschweren, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts oder des mutmaßlichen Verstoßes.
Zuständig für Hamburg:
Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Ludwig-Erhard-Str. 22, 20459 Hamburg
https://www.datenschutz-hamburg.de
13. Aktualität
Diese Datenschutzerklärung ist gültig ab August 2025.
Wir behalten uns vor, sie bei technischen, rechtlichen oder inhaltlichen Änderungen zu aktualisieren.