Hier im Norden sagt man „MOIN“
Hier hat alles begonnen: Mit der Gründung im Jahr 2018 hat sich Avalando in Hamburg als zuverlässiger Partner für gewerbliches Facility Management etabliert. Von der Elbe aus betreuen wir Projekte in der gesamten Metropolregion Hamburg sowie in Schleswig-Holstein – darunter Büro- und Verwaltungsgebäude, Wohnquartiere im Bestand, sowie Fondsimmobilien mit technischer Komplexität.
Unsere Kund*innen in der Region schätzen vor allem unsere operative Nähe, die schnelle Einsatzfähigkeit auch bei Sonderlagen, sowie unsere langjährige Erfahrung mit öffentlichen und privaten Trägern im norddeutschen Raum.
Hamburg – unser Ursprung, unsere Zentrale, unser Nordstern

Hannover und Düsseldorf – unsere Brücke in den Westen
Mit der Expansion nach Hannover im Jahr 2019 haben wir unser Portfolio auf das gesamte Bundesland Niedersachsen ausgeweitet – inklusive Betreuung in Teilen von Nordrhein-Westfalen. Hier setzen wir auf standardisierte Prozesse, die sich auch auf größere Objektgruppen anwenden lassen, z. B. bei Portfolios von Kapitalverwaltungsgesellschaften, Property Management Einheiten oder bei technischen Umrüstungsprojekten.
Der Standort Hannover steht für Zuverlässigkeit in der Fläche, hohe Skalierbarkeit unserer Services und eine klare B2B-Positionierung im Wettbewerb mit anderen Marktteilnehmern in der Region.
Berlin – Technik und Taktgefühl für die Hauptstadtregion
Seit 2021 ist Avalando auch in Berlin und Brandenburg vertreten. Hier bedienen wir sowohl öffentliche Auftraggeber als auch private Gewerbeimmobilien, die höchste Anforderungen an Gebäudetechnik, Effizienz und Kommunikation stellen.
Die Hauptstadtregion verlangt nach strukturierten Prozessen, geschultem Personal und schneller Reaktionsfähigkeit – insbesondere bei Liegenschaften mit politischer, kultureller oder wirtschaftlicher Relevanz. Mit digitalem Reporting, klarer Dokumentation und technischer Betreuung nach VDI-Standards ist Avalando auch in komplexen Umfeldern ein verlässlicher Partner.

Bundesweit denken. Regional handeln. Digital betreiben.
Ob Hamburg, Hannover oder Berlin – unsere Leistungen sind an jedem Standort identisch hochwertig, weil sie nach klaren Standards und internen Qualitätsvorgaben erbracht werden. Gleichzeitig ist jedes Team regional verwurzelt, kennt die jeweiligen Anforderungen und betreut Kunden proaktiv, individuell und verlässlich.
Unsere internen Kommunikationsstrukturen ermöglichen es, auch standortübergreifend zu koordinieren – z. B. für Kapitalverwalter oder Asset Manager mit Objekten in mehreren Regionen.
Ihre Vorteile durch unsere Standortstrategie
- Schnelle Einsatzfähigkeit durch regionale Teams
- Feste Ansprechpartner mit Ortskenntnis
- Objektübergreifende Koordination bei Portfolios
- Verlässlicher Service auch bei kurzfristigen Anforderungen
- Deutlich näher als viele Großdienstleister mit Zentraldisposition
günstiger und schneller, als wenn Sie für jeden Defekt einen Fachbetrieb beauftragen.
Regelmässig vor Ort und mit der Immobilie vertraut!
Experten für eigenverantwortliches Arbeiten im Aufgabenfeld … und vieles mehr.
Häufig gestellte Fragen zu unseren Standorten
Ja, dank unserer internen Struktur und digitalen Prozesse können wir Projekte ebenso außerhalb der Kernstädte betreuen – insbesondere in angrenzenden Regionen. Für Portfolios größerer Kunden entwickeln wir zentrale Steuerungskonzepte mit lokaler Ausführung durch unsere Teams sowie langjährige Partner.
In der Regel innerhalb weniger Werktage. Dank vorbereiteter Teams, digitaler Objektverwaltung und strukturierter Übergabeprozesse können wir auch zeitkritische Aufträge oder Betreiberwechsel kurzfristig übernehmen – inklusive technischer Bestandsaufnahme, Mängeldokumentation sowie Sofortmaßnahmen.
Während Großanbieter oft über zentrale Disposition und wechselnde Subunternehmer agieren, setzt Avalando auf eigene Teams mit klarer Objektzuordnung. Dadurch sind wir persönlicher, schneller und transparenter – insbesondere bei Störungen, Sonderlagen oder Rückfragen vor Ort.
Sie sind interessiert?
Wir sind für Sie da.
„*“ zeigt erforderliche Felder an